Ob ein Maulwurfschreck funktioniert oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst Du, welche das sind. Maulwurfschreck 3er-Set | Solar mit Vibrasonic von Isotronic Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon. Alternativen zum Maulwurfschreck findet man hier: Womit lassen sich Maulwürfe vertreiben? Wirkung & Funktion Wie der Name schon sagt, […]
Kategorie: Gartenbau

Maulwurf vertreiben: Mit Gestank, Lärm & Feinden | Erfahrungen, Tipps & Tricks
Welche Möglichkeiten gibt es, Maulwürfe zu vertreiben? Hier bekommst Du einen Überblick über die gängigen Hausmittel gegen Maulwürfe – mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Mittel zur Maulwurfabwehr Maulwürfe sind fast blind, doch sie haben ein sensibles Gehör und eine feine Nase, um ihre Nahrung aufzuspüren. Daher lassen sie sich primär durch Gerüche und Geräusche […]

Pflanzen gegen Maulwurf & Wühlmäuse | Kann das funktionieren? | Tipps & Tricks +++
Man liest immer wieder von Pflanzen, die gegen Maulwürfe und Wühlmäuse helfen sollen. Häufig benannt werden Kaiserkronen sowie Wolfsmilchgewächse. Zudem soll man die Blätter und/oder Blüten einiger Pflanzen benutzen können, um daraus einen Anti-Wühltier-Sud oder eine Jauche herzustellen. Damit soll man dann die Gänge der Wühltiere fluten, um sie zu vertreiben. Zum Beispiel Kalt- und […]

Wühlmausgitter: Wurzeln gegen Wühlmäuse schützen | Wühlmausschutz Anwendung | Tipps & Tricks +++
Das Vertreiben oder Fangen von Wühlmäusen ist nicht nur schwierig, sondern meist auch keine dauerhafte Lösung. Daher kann es sinnvoll sein, Feld- und Schermäusen mit Drahtgittern den Weg zu den Wurzeln zu versperren. Aus Draht gefertigte Körbe und Wühlmaussperren schützen gefährdete Pflanzen sicher vor Wurzelfraß. Video: Wühlmaus bei der Arbeit ertappt! Insbesondere schützen Wühlmausgitter: Hochbeete […]

Wühlmausfalle richtig aufstellen | Anleitung | Tipps & Tricks
Beim Aufstellen von Wühlmausfallen gilt es, Folgendes zu beachten: Wühlmausfallen Bauformen? Falle wie vorbereiten, reinigen und platzieren? Die richtigen Köder? Zudem findest Du Informationen dazu, wie Du Wühlmausfallen selbst bauen kannst und welche Alternativen es gibt. Wühlmausfallen: Empfehlungen Röhrenfalle für Wühlmäuse | Windhager Röhrenfalle | Multi-Pack | Set-Preis Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon Todschlag- […]

Buttersäure | Gegen Maulwürfe & Wühlmäuse einsetzen | Tipps & Tricks +++
Buttersäure ist ein gängiges Hausmittel, um Maulwürfe und Wühlmäuse zu vertreiben und zu vergrämen. In diesem Artikel erfährst Du: Was ist Buttersäure genau? Was ist bei der Anwendung im Garten zu beachten? Welche Alternativen gibt es? Buttersäure: Typische Produkte 99 % Buttersäure (Butansäure) Buttersäure | 250 ml Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon Angebote bei eBay […]

Windrad gegen Maulwurf & Wühlmaus: Kann das klappen? | Tipps & Tricks +++
Maulwürfe und Wühlmäuse sind von Natur aus ängstliche Tiere. Daher liegt die Idee nahe, sie mit Geräuschen zu verschrecken. Dafür kann man etwa einen Maulwurfschreck oder Wühlmausschreck benutzen. Alternativ bietet sich allerdings auch ein Windrad/Windspiel an, das unangenehme Geräusche und Erschütterungen erzeugt. Funktion & Wirkung Wühltiere leben unter der Erde, meist in völliger Dunkelheit. Dort […]

Ätherische Öle / Gerüche gegen Maulwurf & Wühlmaus | Tipps & Tricks +++
Hier erfährst Du das Wichtigste über den Einsatz natürlicher Gerüche gegen Wühltiere. Können unangenehme Duftstoffe dabei helfen, Maulwurf und Wühlmäuse zu vergrämen und einem Befall vorzubeugen? Vorsicht: Die meisten Mittel sind leider oft wirkungslos. Mögliche Wirkungsweise Es gibt eine ganze Reihe von Herstellern, die Duft-Vertreiber anbieten. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in den verwendeten Duftkomponenten. In […]

Wühlmausschreck: Anwendung | Erfahrungen, Tipps & Tricks +++
Wühlmäuse sind von Natur aus ängstlich und schreckhaft. Daher kann man die Tiere mit Geräuschen und Erschütterungen vertreiben. Wie ein Wühlmausschreck funktioniert und was man bei seiner Anwendung beachten sollte, erfährt man in diesem Artikel. Funktionsweise Ein Wühlmausschreck erzeugt abhängig vom Produkt verschiedene Geräusche und/oder Vibrationen, z. B.: Niederfrequente Quarzschwingungen: 300 bis 3000 Hertz Ultraschall: über […]