Skip to main content

Wühlmauskorb für Obstbäume, Stauden, Blumenzwiebeln: Was beachten?

Wühlmauskörbe sind ein wirksames Mittel zum Schutz vor Verbissen an Wurzeln. Die Körbe bieten eine metallische Drahthülle für Wurzelballen. Fraßschäden an Haupt- und Haarwurzeln können so fast vollständig verhindert werden. Hier erfährst Du, wie sich Wühlmauskörbe mit einfachen Mitteln selber bauen lassen und was es beim Kauf von Wühlmauskörben zu beachten gilt. Um jedoch Erdhügel […]

Weiterlesen

Kaninchen im Gras

Ultraschall gegen Kaninchen? Wirkung im Test | Friedliche Tierabwehr

Ultraschall soll helfen, vielerlei Tiere zu vertreiben. Doch hilft er auch gegen Kaninchen? Um das zu testen, war es an der Zeit, ein Mini-Experiment durchzuführen. In diesem Artikel erfährt man, was dabei passierte. Warum soll Ultraschall gegen Kaninchen wirken? Kaninchen können Ultraschall hören – also Schallwellen, die für Menschen nicht hörbar sind. Es ist nicht […]

Weiterlesen

Wühlmaus bekämpfen vertreiben Wühlmausbekämpfung Schädling sitzt auf Hand Schermaus

Wühlmäuse vertreiben: Tierfreundlich, Biologisch, Effektiv | Tipps +++

Wer Wühlmäuse vertreiben möchte, findet hier effektive Hausmittel, Tipps und Tricks. Dabei liegt der Fokus auf Methoden, die langfristig wirken: Welche Geräusche mögen Wühlmäuse nicht? Lassen Wühlmäuse sich mittels Pflanzen vergrämen? Welche Gerüche können Wühlmäuse vertreiben? Nachhaltige Alternative: Wie lassen sich natürliche Feinde anlocken und ansiedeln? Vorab sicher unterscheiden: Maulwurf oder Wühlmäuse im Garten? Wühlmäuse […]

Weiterlesen

Wiesel Hermelin

Natürliche Feinde von Maulwürfen & Wühlmäusen | Erkennen & Ansiedeln | Tipps & Tricks

Eine der vielleicht besten Methoden der Maulwurf- und Wühlmausabwehr ist die Förderung von natürlichen Feinden. Denn Maulwurf- und Wühlmausplagen können nur auftreten, wenn die Tiere nur wenige oder keine natürlichen Gegenspieler antreffen. Schafft man es, einige ihrer Fressfeinde im Garten anzusiedeln, dann bekommt man eine langfristige und nachhaltige Abwehr gegen die Tiere – praktisch umsonst. […]

Weiterlesen

Wühlmausgas Maulwurfgas

Wühlmausgas von Neudorff | Anwendung, Wirkung & Alternativen

Das „Wühlmausgas“ von Neudorff wird in speziellen Kartuschen geliefert. Diese entzündet man und legt sie direkt in die Gänge der Mäuse. Dabei wird Gas und Rauch freigesetzt, der nicht nur Wühlmäuse, sondern auch Maulwürfe vergrämen soll. Doch Vorsicht: Bei diesem Produkt sind die Packungsbeilagen genau zu beachten, denn bei der Anwendung kann einiges schiefgehen. Wirkungsweise […]

Weiterlesen

Karbid gegen Maulwurf Wühlmäuse

Karbid | Maulwurf & Wühlmaus mit Gas vertreiben | Tipps & Tricks +++

Als Karbid bezeichnet man Gesteinsbrocken, die bei Kontakt mit Wasser Gase freisetzen. Diese Gase stinken stechend nach Fäulnis (Ammoniak). Karbid wird auch dazu benutzt, Maulwürfe und Wühlmäuse zu vertreiben/vergrämen. Es wird daher manchmal als Wühlmausgas und Maulwurfgas bezeichnet. In diesem Artikel: Was ist Karbid genau? Was bei der Anwendung im Garten beachten? Welche Erfahrungen und […]

Weiterlesen

Maulwurfschreck

Maulwurfschreck aufstellen: Was beachten? | Tipps & Tricks +++

Ob ein Maulwurfschreck funktioniert oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst Du, welche das sind. Maulwurfschreck 3er-Set | Solar mit Vibrasonic von Isotronic Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon. Alternativen zum Maulwurfschreck findet man hier: Womit lassen sich Maulwürfe vertreiben? Wirkung & Funktion Wie der Name schon sagt, […]

Weiterlesen

Maulwurf vertreiben bekämpfen schaut aus Maulwurfhügel

Maulwurf vertreiben: Mit Gestank, Lärm & Feinden | Erfahrungen, Tipps & Tricks

Welche Möglichkeiten gibt es, Maulwürfe zu vertreiben? Hier bekommst Du einen Überblick über die gängigen Hausmittel gegen Maulwürfe – mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Mittel zur Maulwurfabwehr Maulwürfe sind fast blind, doch sie haben ein sensibles Gehör und eine feine Nase, um ihre Nahrung aufzuspüren. Daher lassen sie sich primär durch Gerüche und Geräusche […]

Weiterlesen