Die Idee, Wühlmäuse und Maulwürfe mit Wasser zu vertreiben, ist nicht neu. Doch wie wirksam ist der Einsatz von Wasser wirklich und ist es überhaupt erlaubt? Welche Probleme treten auf und worauf sollte man achten? Die Theorie: Was ist erlaubt? Auch Tiere, die unter der Erde leben, mögen es trocken. Insbesondere zum Schlafen und zur […]
Kategorie: Sanfte Schädlingsabwehr

Ultraschall gegen Kaninchen: Wirkung im Test | Friedliche Kaninchenabwehr
Ultraschall soll helfen, vielerlei Tiere zu vertreiben. Doch hilft er auch gegen Kaninchen? Um das zu testen, war es an der Zeit, ein Mini-Experiment durchzuführen. In diesem Artikel erfährt man, was dabei passierte. Warum soll Ultraschall gegen Kaninchen wirken? Kaninchen können Ultraschall hören – also Schallwellen, die für Menschen nicht hörbar sind. Es ist nicht […]

Wühlmäuse vertreiben: Tierfreundlich, Biologisch, Effektiv | Mittel & Methoden
Wer Wühlmäuse vertreiben möchte, findet hier ein ganzes Arsenal an Mitteln. Dabei liegt der Fokus auf tier- und umweltfreundlichen Methoden. Denn der Einsatz von Gift und tödlichen Fallen ist immer mit Gefahren verbunden und führt selten dauerhaft zum Erfolg. Wenn man die Tiere tötet und bekämpft, schadet man in der Regel zudem den natürlichen Feinden […]

Natürliche Feinde von Maulwürfen & Wühlmäusen | Erkennen & Ansiedeln | Tipps & Tricks
Eine der vielleicht besten Methoden der Maulwurf- und Wühlmausabwehr ist die Förderung von natürlichen Feinden. Denn Maulwurf- und Wühlmausplagen können nur auftreten, wenn die Tiere auf nur wenige oder keine natürlichen Gegenspieler treffen. Schafft man es, einige ihrer Fressfeinde im Garten anzusiedeln, dann bekommt man eine langfristige und nachhaltige Abwehr gegen die Tiere – praktisch […]

Wühlmausgas von Neudorff | Anwendung & Wirkung
Das „Wühlmausgas“ von Neudorff wird in speziellen Kartuschen geliefert. Diese entzündet man und legt sie direkt in die Gänge der Mäuse. Dabei wird Gas und Rauch freigesetzt, der nicht nur Wühlmäuse, sondern auch Maulwürfe vergrämen soll. Doch Vorsicht: Bei diesem Produkt sind die Packungsbeilagen genau zu beachten, denn bei der Anwendung kann einiges schiefgehen. Wirkungsweise […]

Karbid | Maulwurf & Wühlmaus mit Gas vertreiben | Tipps & Tricks +++
Als Karbid bezeichnet man kleine Gesteinsbrocken, die bei Kontakt mit Wasser Gase freisetzen. Diese Gase stinken stechend nach Fäulnis (Ammoniak). Daher wird Karbid auch dazu benutzt, Maulwürfe und Wühlmäuse zu vertreiben/vergrämen. Es wird daher manchmal auch als Wühlmausgas und Maulwurfgas bezeichnet. Wie die Vergrämung gelingen kann und was man dabei beachten sollte, erfährt man hier. […]

Maulwurfschreck richtig aufstellen | Erfahrungen, Tipps & Tricks +++
Ob ein Maulwurfschreck funktioniert oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährt man, welche das sind. Video: Maulwurfschreck Geräusch & Vibration (unangenehm) Geräusch bei diesem Modell: Fünf Sekunden Lärm und 30 Sekunden Ruhe im Wechsel. Viele Alternativen findet man hier: Maulwurf vertreiben. Wirkung & Funktion Wie der Name schon sagt, erschreckt das […]

Maulwurf vertreiben: Mit Gestank, Lärm & Feinden | Erfahrungen, Tipps & Tricks
Welche Möglichkeiten es gibt, Maulwürfe aus dem Garten zu vertreiben? Hier findet man einen Überblick über die gängigsten Methoden. Mittel zur Maulwurfabwehr Maulwürfe sind fast blind, doch sie haben ein sensibles Gehör und eine feine Nase, um damit ihre Nahrung aufzuspüren. Daher lassen sie sich durch unangenehme Gerüche und Geräusche sie derart aus der Ruhe […]

Pflanzen gegen Maulwurf & Wühlmäuse | Kann das funktionieren? | Tipps & Tricks +++
Man liest immer wieder von Pflanzen, die gegen Maulwürfe und Wühlmäuse helfen sollen. Häufig benannt werden Kaiserkronen sowie Wolfsmilchgewächse. Zudem soll man die Blätter und/oder Blüten einiger Pflanzen benutzen können, um daraus einen Anti-Wühltier-Sud oder eine Jauche herzustellen. Damit soll man dann die Gänge der Wühltiere fluten, um sie zu vertreiben. Zum Beispiel Kalt- und […]